top of page

SCHÜLER*INNEN

Du bist bereit, DIE beruflichen und persönlichen Erfahrungen deines Lebens zu machen? Du bist Schüler/in einer berufsbildenden Schule? Deine Antworten lauten „Ja“? Dann bist Du bereit für ein betriebliches Auslandspraktikum als Teil deiner beruflichen Schulausbildung!

 

Wie gehst Du vor, um ein Auslandspraktikum durchzuführen? Check mal diese Fragen, die ihr gemeinsam mit Euren Erziehungsberechtigten vorweg beantworten solltet und, ja, auch müsst:
 

  • In welchem Land soll das Unternehmen oder die Einrichtung liegen, in dem du dein Auslandspraktikum machen willst?

  • Interessiert dich ein konkretes Unternehmen besonders? Hast du mit diesen Unternehmen bereits Kontakt aufgenommen?

  • Ist vielleicht schon ein Praktikumsplatz in Aussicht?

  • Beherrscht du bereits Sprachkenntnisse für dieses Land?

  • Hast du deine Schule und deine Fachlehrer/in über deinen Plan ein Praktikum mit „Young Styrians GO Europe!“ zu machen informiert?

  • Unterstützen dich deine Erziehungsberechtigten dabei, ein Auslandspraktikum durchzuführen?

  • Hast du die STVG über deinen Plan eines Praktikums zu machen informiert?

 

Du kannst alle Fragen mit JA beantworten? Dann melde Dich gleich hier an

KONTAKT

DU BIST AUF DEN GESCHMACK GEKOMMEN UND MÖCHTEST SEHR GERNE MEHR INFORMATIONEN ERHALTEN? DANN FREUEN WIR UNS AUF DEINE MAIL ODER ANRUF:

Ewald Hötzl, Bakk.

TEL:

+43 676 84 17 17 40

E-MAIL

youngstyrians@stvg.com

Aktuelle Fördersätze für Individualpraktika 
Ländergruppen
14-19 Tage
20-35 Tage
36-59 Tage
59-91 Tage
91 und mehr Tage
Ländergruppe 1
980
1274
2058
3185
4802
Ländergruppe 2
854
1112
1800
2789
4208
Ländergruppe 3
728
944
1520
2348
3536

ACHTUNG!

Auf Grund der budgetären Rahmenbedingungen von Erasmus+, können wir als "Young Styrians GO Europe!" nur 20% unserer Mittel in Nicht-EU Länder und Nicht-Erasmus+-Partnerländer wie Großbritannien ausbezahlen. Diese Mittel sind leider schon verplant.

 

Zusätzlich können wir generell keine Praktika in Großbritannien organisatorisch abwickeln. Der Grund dafür liegt in den außergewöhnlich hohen bürokratischen Hürden durch Großbritannien sowie den damit für uns entstehenden Zeitaufwand.

Außerhalb der EU und Erasmus+ Partnerländer
 

Maximale Förderdauer für Ländergruppe 1 - 36 Tage

Maximale Förderdauer für Ländergruppe 2 - 36 Tage

Maximale Förderdauer für Ländergruppe 3 - 36 Tage

Du brauchst noch Infos vor der Anmeldung?
Schau dir unseren Infoworkshop an!
Meine Ausbildung im Überblick für die Learning Agreement
SchülerInnen.JPG
IT’S YOUR STORY
Unterstützende Plattformen zur Firmensuche
OID Plattform
OID.png
EURES Plattform
frame (3).png
Wirtschaft im Fokus
bottom of page