top of page

FAQ - Europe goes Styria!

Bild2.jpg
Kopie von Europe goes Styria.png

Sie wollen Erasmus+ Praktikant*innen aufnehmen? Hier ein paar Fakten zu Ihrer Information.

Wie lange dauert ein Erasmus+ Praktikum?

In der Regel zwischen 2- 4 Wochen

Wie Alt sind die Praktikant*innen?

Volljährig, nach Abstimmung mit den Firmen auch jünger.

Woher kommen die Praktikant*innen?

Für 2023 sind nur deutsche Praktikant*innen geplant, in den Folgejahren jedoch auch aus anderen EU - Ländern

Welche Ausbildung haben die Praktikant*innen?

Die Praktikant*innen sind Auszubildende oder Schüler*innen aus Berufsbildenden Schulen, welche im Zuge ihrerer Ausbildung ein Erasmus+ Praktikum absolvieren.

In welchen Branchen arbeiten die Jugendlichen

2023 im Bereich Metall/Elektro, Handel und Büro, für die weiteren Jahre werden auch andere Branchen zur Verfügung stehen

Wie sind die Praktikant*innen Versichert

Alle Auszubildende sind im Heimatland versichert un müssen für die Dauer des Praktikums nicht angemeldet werden. Erasmus+ sieht zusätzlich eine Versicherung vor.

Muss ich den Praktikant*innen etwas bezahlen?

Die Auszubildenden haben keinen arbeitsrechtlichen Anspruch auf Entgeld, Urlaub etc. Es sind keine Beiträge zur betrieblichen Mitarbeiterversorge zu entrichten.

Erasmus+

Bei den Praktikant*innen handelt es sich um Erasmus+ Praktikant*innen (Pflichtpraktikant*innen ohne Taschengeld), ausgeübten praktischen Tätigkeit überwiegt der Lern- und Ausbildungszweck.

​

A9_Kultur_Europa_Sport.png
Logo-Bildungsdirektion-WebH150.png
unnamed.jpg

©  2020 Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft, Alle Rechte vorbehalten

EU_flag-Erasmus__vect_POS.jpg

"This project has been funded with support from the European Commission. This publication reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein."

  • Facebook - Schwarzer Kreis
  • Instagram - Schwarzer Kreis
bottom of page